Direkt zum Inhalt Direkt zum Fußbereich
Top-Service Poolmegastore Wir sind Excellent-Shop bei Trusted-Shops Testsieger Onlineshops für Pools

Algen

Gerade wenn das Wasser über einen längeren Zeitraum Hitze oder starker Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist, aber auch, wenn die Wasserumwälzung nur unzureichend ist, entwickeln sich oft Algen im Schwimmbad.

Zu Beginn eines Algenbefalls sind diese nicht unbedingt sichtbar, sondern vorerst nur als glitschiger Belag im Becken fühlbar. Nach und nach stellt sich dann eine Trübung und später auch eine Grünfärbung des Wassers ein. Spätestens dann ist ein Handeln unbedingt erforderlich, da dies nicht nur optisch, sondern auch hygienisch problematisch ist und sogar gesundheitsschädlich sein kann.

Da die Alge feiner ist als der sonstige Schmutz, kann der Befall nicht ausschließlich durch die Reinigung über den Skimmer und/oder über einen Poolroboter behoben werden. In diesem Fall schafft nur noch ein Chlorschock oder Algenvernichter Abhilfe.

Um einen Algenbefall im Vorfeld zu vermeiden, empfehlen wir folgende Maßnahmen:

  1. PH-Wert regelmäßig kontrollieren: Der Richtwert liegt bei 7,0 bis 7,4.
  2. Konsequente Reinigung und Desinfektion des Pools durch die Verwendung von Flockmitteln sowie Chlor-, Salz- oder Sauerstoffpräparaten.
  3. Bei Neigung zur Veralgung: regelmäßige Zugabe von Algenverhütern.
  4. Poolabdeckungen verwenden.

Hier geht es zu unserem Wasserpflegesortiment.