Hallo zusammen,
ich haben folgende Frage:
Ich habe ein rechteckiges Überlaufbecken (8x3,5x1,5) mit sechs Einlaufdüsen und einer Pumpe mit 13 Kubik pro Stunde und natürlich einem Schwallwasserbehälter
Ich führe gerade Diskussionen mit mehreren Poolbauern zu der Art der Ansaugung.
Die einen sagen, dass die Ansaugung nur über den Schwallwasserbehälter und damit nur über den Überlauf erfolgen darf. Die anderen sagen, ich solle unbedingt zu einem Anteil auch den Bodenablauf in die Ansaugung mit integrieren.
Wie ist denn hierzu die Meinung bei den Experten in diesem Forum?
Ansaugung über Bodenablauf bei Überlaufbecken
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 09:45
- Wohnort: Worms
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ansaugung über Bodenablauf bei Überlaufbecken
Hallo Jelich,
bei Schwallduschen kommt es immer auf das Produkt an. Nicht alle Schwallduschen benötigen eine zusätzliche Umwälzpumpe und könnten ganz normal über den Wasserkreislauf bedient werden, zusätzlich über einen Bodenablauf. Größere Schwallduschen benötigen eine zusätzliche Pumpe für die Leistung, schließen Sie hier noch den Bodenablauf zu, wird die Leitung länger, die Pumpe muss mehr arbeiten und die Leistung fällt. Dies schlägt sich auf die Schwalldusche aus. Experten gibt es gerade im Netz wie Stroh, allerdings können Sie sich immer auf die Vorgaben des jeweiligen Produktes verlassen. Funktioniert der Ablauf aktuell ohne Zusatz des Bodenablauf, dann würde ich hier nichts verändern. Für weitere Aussagen müsste ich das gesamte Konstrukt am Becken einsehen, Filteranlage mit Leistung zusätzlich der Leistung einer externen Pumpe, wie groß die Schwalldusche ist, wie die Leitungen verlegt sind etc.
Beste Grüße!
Christian Block
bei Schwallduschen kommt es immer auf das Produkt an. Nicht alle Schwallduschen benötigen eine zusätzliche Umwälzpumpe und könnten ganz normal über den Wasserkreislauf bedient werden, zusätzlich über einen Bodenablauf. Größere Schwallduschen benötigen eine zusätzliche Pumpe für die Leistung, schließen Sie hier noch den Bodenablauf zu, wird die Leitung länger, die Pumpe muss mehr arbeiten und die Leistung fällt. Dies schlägt sich auf die Schwalldusche aus. Experten gibt es gerade im Netz wie Stroh, allerdings können Sie sich immer auf die Vorgaben des jeweiligen Produktes verlassen. Funktioniert der Ablauf aktuell ohne Zusatz des Bodenablauf, dann würde ich hier nichts verändern. Für weitere Aussagen müsste ich das gesamte Konstrukt am Becken einsehen, Filteranlage mit Leistung zusätzlich der Leistung einer externen Pumpe, wie groß die Schwalldusche ist, wie die Leitungen verlegt sind etc.
Beste Grüße!
Christian Block
Mit freundlichen Grüßen / kind regards
gez. i. A. Christian Block
- Verkauf / techn. Support -
gez. i. A. Christian Block
- Verkauf / techn. Support -