Sie besitzen einen Pool und möchten diesen nun erwärmen, es stellt sich aber die Frage: ,,Wie Steuer ich den Wasserdurchfluss oder die Temperatur"?
Je nach Heizelement gibt es verschiedene Möglichkeiten das Wasser des Pools zu steuern oder die Temperatur zu regulieren.
Bei Solarabsorber lässt sich sie Wassertemperatur über eine Pool-Solarsteuerung regulieren. Die Pool-Solarsteuerung hat eine Temperaturdifferenzsteuerung integriert, die in Verbindung mit einem Motorventil und einem Solarfühler den Solarbetrieb der Solarabsorber automatisch regelt. Der Zulauf zu den Solarabsorbern wird durch die Pool-Solarsteuerung automatisch geöffnet, falls das Wasser im Pool zu kalt ist. Ist das Wasser im Pool warm genug, wird der Zulauf dank der Pool-Solarsteuerung automatisch geschlossen, um das Wasser nicht noch weiter aufzuwärmen.
Sobald eine Wärmepumpe oder ein Wärmetauscher verwendet wird, ist die Nutzung eines Solarbypasses dringend empfohlen. Durch diesen können Sie nicht nur die Wasserdurchflussgeschwindigkeit regeln, Sie haben auch die Möglichkeit, die jeweilige Anlage vom gesamten Wasserkreislauf zu trennen. Bei einem Solarbypass gibt es drei verbaute Kugelhähne, einer regelt den Zufluss und der zweite regelt den Abfluss der Anlage. Der dritte Kugelhahn steuert die Fließgeschwindigkeit des gesamten Wasserkreislaufs.
Zusätzlich zu den genannten Möglichkeiten gibt es noch diverse Wegeschieber bzw. sogenannte Drei-Wege-Drehschieber. Diese gibt es wie den Solarbypass in einer Klebe sowie Schlauch Ausführung. Mit einem Wegeschieber wird mittels eines Hahnes der Wasserfluss gesteuert.
Newsletter Anmeldung
Profitieren Sie von speziellen Angeboten nur für unsere Newsletter Abonnenten!
Über 70.000 Abonnenten vertrauen uns bereits und nutzen die Vorteile.