- Modell 2021
- Für alle Poolformen geeignet
- Für Becken bis 8 x 4 m
- Reinigungsdauer: 90 Minuten
- Kabellänge: 12 Meter
- Mit Active Brush System
- Filterkorb anstatt Filtersack
- Gewicht nur 6,3 kg
- Farbe: Grau/blau
Poolroboter Dolphin Evolution 10 für Bodenreinigung - Alternative zu E10
Bei diesem Poolroboter handelt es sich um ein vollautomatisches Reinigungsgerät, welches selbstständig den Boden Ihres Schwimmbeckens reinigt. Er verfügt ein Scan-System, sowie zwei Raupenbänder, welche das Gerät antreiben und für alle Beckenauskleidungen geeignet sind.
Die Reinigungsdauer beträgt 90 Minuten. Der Schmutz, welcher durch eine aktive PVC-Bürsten abgetragen wird, wird in einen Filterkorb eingesaugt und kann nach dem Reinigungsvorgang ganz einfach gesäubert werden. Dieser Vorgang ist um einiges leichter, als die altbekannten Filtersäcke.
Der Wasserausstoß ist nach oben gerichtet, so daß der Schmutz am Boden nicht aufgewirbelt wird.
Der Dolphin Evolution 10 ist für private Pools und Beckenformen bis zu einer Größe von 800 x 400 cm geeignet.
Video zeigt den Dolphin E10, der in der Funktion indentisch ist mit dem Dolphin Evolution 10.
Für alle Beckenformen:
- Oval
- Rund
- Rechteckig
- Freiform
- Unterschiedliche Bodenneigungen
- Diamantspitze
- Horizontaler Boden
- Leichte Bodenneigung
- Folie
- Polyesterbecken
- verstärktes PVC
- gestrichener Beton
- Fliesen
Technische Eigenschaften:
- Filterkorb 70 Micron
- 24 Volt Trafo / Schutzklasse IP54
- Saugleistung 17m³/h
- Kabellänge: 12 Mtr.
- für alle Beckenformen
- für Becken bis 800 x 400 cm
- Bodenreiniger
- Reinigungsdauer: 1,5 Stunden
- Gewicht 6,3 kg
- aktive PVC-Bürste
Im Lieferumfang enthalten:
- Bodenreiniger Evolution 10 mit Active Brush
- Filterbox
- Steuerbox
- Kabel
Wichtige Hinweise:
1.Dieser Reinigungsroboter ist grundsätzlich auch für Becken mit Salzelektrolyse geeignet. Der Salzgehalt darf 0,5% NICHT übersteigen!
Der Roboter MUSS nach jedem Reinigungsvorgang mit Süßwasser von innen und außen abgespült werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden!
2. Ein Poolroboter darf nicht mit einem Schlammsauger verwechselt werden und ist auch nicht als solcher konzipiert. Grundsätzlich ist sein Sinn und Zweck, ein relativ sauberes Becken auf einem sauberen Stand zu halten. Die Frühjahrsreinigung (ggf. Algen, Blätter, Nadeln, sonstige Verschmutzungen, sollten zuerst mittels eines manuellen Saugers und Keschers erledigt werden). Der Poolroboter sorgt dann dafür, dass das Becken so schön sauber bleibt.
Für alle Produkte gilt selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren.