TOP AKTION: Ein Bluetooth Ear Set gratis
Im Falle des Widerrufs oder eines Umtausches sind Gratis-Artikel zwingend mit zurückzusenden. Anderenfalls werden diese in Rechnung gestellt. Gilt nur solange der Vorrat reicht.
Der Roboter bietet die perfekte Lösung für eine mühelose Reinigung Ihres Pools. Mit seiner Fähigkeit zur Reinigung von Wänden, Böden und Wasserlinien eignet sich der Power 4.0 für alle Arten von Becken bis zu einer Größe von 10 x 5 Metern. Ein weiterer Vorteil ist das 16 Meter lange Kabel mit einem integrierten Drehgelenk, das ein Verdrehen des Kabels verhindert und somit ein reibungsloses Reinigungserlebnis gewährleistet.
Der transparente Filterdeckel des Filters bietet Ihnen die Möglichkeit, einen klaren Blick in den großen Filterkorb zu werfen, in dem der aufgesaugte Schmutz aufgefangen wird. Die Kombination aus dem Korb und dem im Lieferumfang enthaltenen Filterpad mit einer Filterschärfe von 50µm sorgt dafür, dass feine Verschmutzungen effektiv zurückgehalten werden.
Der Filterkorb ist von oben zugänglich und lässt sich leicht entnehmen, um eine schnelle und unkomplizierte Reinigung zu ermöglichen. Mit diesem System ist es ein Kinderspiel, den Filter wieder in Betrieb zu nehmen, damit er schnell wieder optimale Leistung liefert.
Dank der zielgerichteten Absaugung auf der Unterseite, sowie einer zusätzlichen Absaugung auf der Seite, wird die maximale Saugbreite erhöht. Dadurch ermöglicht sich eine noch effektivere Reinigung Ihres Pools.
Die weichen PVC-Bürsten des Power 4.0 sorgen für eine optimale Reinigung von Boden, Wand und Wasserlinie. Sie entfernen mühelos und gründlich Schmutz und Verunreinigungen, sodass Sie sich immer an einem sauberen und kristallklaren Pool erfreuen können.
1. Dieser Reinigungsroboter ist grundsätzlich auch für Becken mit Salzelektrolyse geeignet. Der Salzgehalt darf 0,5 % NICHT übersteigen!
Der Roboter MUSS nach jedem Reinigungsvorgang mit Süßwasser von innen und außen abgespült werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden!
2. Ein Poolroboter darf nicht mit einem Schlammsauger verwechselt werden und ist auch nicht als solcher konzipiert. Grundsätzlich ist sein Sinn und Zweck, ein relativ sauberes Becken auf einem sauberen Stand zu halten. Die Frühjahresreinigung (ggf. Algen, Blätter, Nadeln, sonstige Verschmutzungen, sollten zuerst mittels eines manuellen Saugers und Keschers erledigt werden). Der Poolroboter sorgt dann dafür, dass das Becken so schön sauber bleibt.
3. Der automatische Schwimmbadreiniger ist für Pools mit einer Folienstärke unter 0,4 mm nicht geeignet. Es kann unter gewissen Umständen die Möglichkeit bestehen, dass die Poolfolie beschädigt wird.
Für alle Produkte gilt selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren.