0 0
Top Preise
Versandkostenfrei: DE ab 59€ **
15 Tage Widerrufsrecht
0 0
  • Akkubetriebener Poolroboter
  • Akkuleistung ca. 120 Minuten
  • Bodenreinigung
  • Filterleistung ca. 10m³/h
  • Für Becken bis zu einer Grundfläche von 80 m²
  • Großer Bruder des Poolrunner Battery Basic
Topseller
-60% vom UVP

Poolroboter Steinbach Poolrunner Battery +

Artikelnr. 10674-20253
275,94 €*
UVP: 695,00 €*
In den Warenkorb
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Versandkostenfrei in DE **

Kaufen und direkt Express bezahlen

Preis-AlarmAuf den MerkzettelFragen zum Produkt

TOP AKTION: Ein Bluetooth Ear Set gratis

Im Falle des Widerrufs oder eines Umtausches sind Gratis-Artikel zwingend mit zurückzusenden. Anderenfalls werden diese in Rechnung gestellt. Gilt nur solange der Vorrat reicht.

Poolroboter Steinbach Poolrunner Battery+

Dieser Poolroboter reinigt Ihren Poolboden ganz ohne Kabel!

Ein Lithium-Ionen Akku ermöglicht eine Laufzeit von 120 Minuten pro Aufladung, dadurch ist dieser Roboter für Becken mit einer Grundfläche von bis zu 80m² geeignet.

Sobald der Roboter in einen Pool eingetaucht und die Luft entwichen ist, sinkt dieser nach dem umlegen des Power Schalters zu Boden und nimmt seine Arbeit automatisch auf. Das Gerät deaktiviert sich, sobald der Akkustand nicht mehr ausreichend ist. Diese intuitive Steuerung wird durch integrierte Wassersensoren umgesetzt. Dadurch wird der Motor des Reinigers geschont und gewährleistet eine längere Haltbarkeit. Die Steuerung und der Antrieb werden jeweils über eine Düse auf der Vorder- bzw. Rückseite durchgeführt. Das angesaugte schmutzige Wasser wird zuerst über das Filternetz gereinigt und anschließend über die Steuerdüsen zum Antrieb des Reinigers verwendet. Die Düsen sind verstellbar, um je nach Größe des Beckens die beste Reinigungswirkung erzielen zu können. Damit Sie wissen, wie der Akkustand des Reinigers ist, wurde eine mehrfarbige LED-Anzeige verbaut, die die Farben selbstständig wechselt.

Der Schmutz wird in einem Filterbehälter gesammelt, welcher eine Kapazität von 5 Litern hat. Nach vollendetem Reinigungsdurchlauf können Sie den Filter einfach öffnen und mit einem Gartenschlauch säubern

Am Ende der Laufzeit hält der Roboter am Beckenrand an. An der Oberseite des Roboters ist ein Nylonseil mit einem Schwimmgriff befestigt, damit Sie den Poolroboter nach beendigung des Reinigungsvorgangs zur Reinigung oder Aufbewahrung, bequem aus dem Schwimmbad holen können.

Insbesondere für Poolbesitzer mit Leitern bietet sich ein kabelloser Roboter an, da sich kein Kabel an den Leiterholmen verfangen kann.

Eigenschaften:

  • Akkubetriebener Bodensauger
  • Bodenreinigung
  • Akkulaufzeit bis zu 120 Minuten
  • Ladezeit ca. 6 - 8 Stunden
  • Lithium-Ionen Batterie 6600mAh
  • Für Pools bis zu 80m² Grundfläche
  • Breites Reinigungselement: 210 mm
  • Geschwindigkeit: max. 16 m/min
  • Integriertes Filtersystem (10m³/h) - das ist ein wichtiger Aspekt, da die wenigen Konkurrenzprodukte nur ca. 3m³/h auweisen und das ist viel zu wenig!
  • Filterfeinheit: 180 µm
  • Steuerung über Wasserjet-Düsen an Vorder- und Rückseite
  • Wassersensoren aktivieren den Reiniger und schalten diesen automatisch wieder ab
  • Mehrfarbige LED-Anzeige für den Akkustand
  • Einfache Handhabung
  • Nennleistung: 45 W
  • Betriebsspannung und -frequenz: 100-240 V und 50/60 Hz
  • Ausgangsspannung: 12,6 V
  • Extrem leichtes Gerät mit nur 5,7 kg incl. Akku.
  • Maße: 39 x 36 x 28 cm

Die Akkulaufzeit wird von drei Faktoren maßgeblich beeinflusst:


1)
Wassertemperatur - nicht geeignet für Temperaturen unter 18°C. (Akkuleistung nimmt unter 18°C. deutlich ab)

2) Häufigkeit der Wendemanöver - je kleiner das Becken, umso häufiger wendet er, um so mehr Strom wird verbraucht.

3) Verschmutzungsgrad des Beckens und pH-Wert.

Lieferumfang:

  • Poolroboter Steinbach Poolrunner Battery +
  • Ladekabel
  • Nylonseil mit Schwimmgriff
  • Bedienungsanleitung

Wichtige Hinweise:

1. Dieser Reinigungsroboter ist grundsätzlich auch für Becken mit Salzelektrolyse geeignet. Der Salzgehalt darf 0,5% NICHT übersteigen!

Der Roboter MUSS nach jedem Reinigungsvorgang mit Süßwasser von innen und außen abgespült werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden!

2. Ein Poolroboter darf nicht mit einem Schlammsauger verwechselt werden und ist auch nicht als solcher konzipiert. Grundsätzlich ist sein Sinn und Zweck, ein relativ sauberes Becken auf einem sauberen Stand zu halten. Die Frühjahrsreinigung (ggf. Algen, Blätter, Nadeln, sonstige Verschmutzungen, sollten zuerst mittels eines manuellen Saugers und Keschers erledigt werden). Der Poolroboter sorgt dann dafür, dass das Becken so schön sauber bleibt.

3. Der automatische Schwimmbadreiniger ist für Pools mit einer Folienstärke unter 0,4 mm nicht geeignet. Es kann unter gewissen Umständen die Möglichkeit bestehen, dass die Poolfolie beschädigt wird.

Für alle Produkte gilt selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren.

Downloads für Poolroboter Steinbach Poolrunner Battery +

Produktdatenblatt

Bedienungsanleitung

Steinbach Vergleichstabelle

Videos für Poolroboter Steinbach Poolrunner Battery +

 

Spezielle Angebote & Deals nur für unsere Abonnenten!