Testflüssigkeiten-SET für Gesamthärte
Reagenzien:
Messbereich:
In nicht destilliertem Wasser befinden sich grundsätzlich auch Magnesium und gelöste Salze der Erdalkalielemente Calcium. In seltenen Fällen auch Strontium und Barium, welche sich dann mit Carbonat-Ionen zu wasserunlöslichen Verbindungen (Kalk) binden. Mit der Messung der Gesamthärte wird die potentielle Gefahr von Kalkausfällen ermittelt, da sich die benötigten Carbonat-Ionen aus Hydrogencarbonat-Ionen bei Erhitzungen des Wassers oder bei einem pH-Wert von größer als 8,2 bilden. Bei der Messung der Calciumhärte wird nur ein Teil des im Wasser gelösten Calcium gemessen. Aus der Differenz zwischen dieser Messung und der Gesamthärte-Messung ergibt sich dann der Anteil an im Wasser gelöstem Magnesium.
Für alle Produkte gilt selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren.
Profitieren sie von speziellen Angeboten nur für unsere Newsletter Abonnenten! Über 70.000 Abonnenten vertrauen uns bereits und nutzen die Vorteile.
Kundenservice
KundenserviceInfos
Infos